Am Samstag, den 21. Dezember 2024, trat die TVL-Eishockey-Jugendmannschaft in der Altersklasse U17/U15 zu ihrem ersten Freundschaftsspiel gegen die „Young Sharks“ des EHC Hard an. Die „Lindenberger Bulls“ spielten mit 13 Spielern und einem Goalie aus den Altersklassen U17 (5 Spieler), U15 (6 Spieler) und U13 (2 Spieler). Die Gäste aus Hard reisten mit drei kompletten Reihen und einem Torwart an.
Perfekte Bedingungen für das Spiel
Bei trockener Kälte knapp unter dem Gefrierpunkt bot der Eisplatz am Waldsee ideale Bedingungen für Spieler und Zuschauer. Die Partie wurde über drei Drittel gespielt und von Stefan Epp (Jugendleiter) sowie Christian Steiner (Trainer) des TVL geleitet. Trotz intensiver Aktionen verlief das Spiel durchweg fair, und es wurden keine Strafen ausgesprochen.
Spielverlauf
- 1. Drittel: Nach anfänglichem Abtasten erzielten die Bulls in der 13. Minute das erste Tor. Der Ausgleich der Sharks folgte kurz darauf, doch bis zur Pause erspielten sich die Bulls eine deutliche 4:1-Führung.
- 2. Drittel: Mit großer Motivation kehrten die Lindenberger aus der Kabine zurück und dominierten das Spiel. Sie erzielten sieben weitere Treffer und gingen mit 11:1 in die zweite Drittelpause.
- 3. Drittel: Auch im letzten Abschnitt ließen die Bulls nicht nach. Drei weitere Tore wurden erzielt, während die Gäste keine weiteren Chancen verwerten konnten. Das Spiel endete mit einem souveränen 14:1.
Penalty-Schießen zum Abschluss
Nach dem regulären Spiel gab es ein Penalty-Schießen, das die Young Sharks mit 3:2 für sich entschieden. Für die Lindenberger trafen Benedikt Frommknecht und Lukas Schneider.
Fazit und Ausblick
Das Freundschaftsspiel bot spannende Szenen und weckte Vorfreude auf die nächste Begegnung am 25. Januar 2025 in Hard. Ein großes Lob an beide Teams für ihr Engagement und die Fairness auf dem Eis.
Tore im Überblick
- 1. Drittel (4:1):
- 1:0 Niklas Angermayr
- 1:1 Hard
- 2:1 Philipp Dörr
- 3:1 Pia Danks
- 4:1 Vincent Heidegger
- 2. Drittel (7:0):
- 5:1 Niklas Angermayr
- 6:1 Juliana Bellon
- 7:1 Juliana Bellon
- 8:1 Pia Danks
- 9:1 Vincent Heidegger
- 10:1 Niklas Danks
- 11:1 Niklas Danks
- 3. Drittel (3:0):
- 12:1 Sebastian Ucar
- 13:1 Vincent Heidegger
- 14:1 Sara Brey
- Penalty-Schießen:
- Benedikt Frommknecht, Lukas Schneider